
Mit dem aktuellen Willkommensbonus der American Express Platinum Card in die Business Class von Qatar Airways?
Ja, das ist tatsächlich möglich!
Und um Euch zu zeigen, dass es sich dabei nicht nur um ein billiges Werbeversprechen handelt, um Euch zur Beantragung der Karte zu überreden, haben wir unsere Membership Rewards Punkte eingesetzt und sind tatsächlich geflogen.
Für den Flug am 12.02.2025 von Berlin (BER) über Doha (DOH) nach Phuket (HKT) haben wir insgesamt 93.750 Membership Rewards Punkte (pro Person) eingesetzt und mussten zusätzlich (pro Person) 299,74 € Steuern und Gebühren bezahlen.
Jetzt fragt Ihr Euch vielleicht „Moment mal, der aktuelle Willkommensbonus für die American Express Platinum Card beläuft sich doch nur auf 75.000 Membership Rewards Punkte, das reicht doch gar nicht für den Flug?“.
Ja, da habt Ihr vom Grundsatz her natürlich Recht.
Aber: Um den Willkommensbonus zu erhalten, ist ein Mindestumsatz in Höhe von 13.000 € (in den ersten 6 Monaten) erforderlich und wenn Ihr -wozu wir Euch dringend raten würden- direkt bei Erhalt der Karte den Turbo aktiviert, dann erhaltet Ihr durch den Mindestumsatz nochmal 19.500 Membership Rewards Punkte zusätzlich.
Zusammen mit dem Willkommensbonus verfügt Ihr damit über insgesamt 94.500 Membership Rewards Punkte und diese Anzahl an Punkten reicht für die Buchung!
Wichtiger Hinweis:
Bei dem oben stehenden Link handelt es sich um einen so genannten Affiliate Link.
Das heißt, wenn Ihr die American Express Platinum Card darüber beantragt, erhalten wir eine (kleine) Provision.
Wenn Ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, würden wir uns allerdings sehr freuen, wenn Ihr die Karte anstatt über den Affiliate Link (oben) über den folgenden (Freundschaftswerbungs-)Button beantragt.
Sowohl über unseren Affiliate Link, als auch über die Freundschaftswerbung erhaltet ihr die 75.000 Membership Rewards Punkte, wenn ihr die Karte erfolgreich beantragt und den Mindestumsatz in Höhe von 13.000 € in den ersten 6 Monaten erreicht.
Und was bekommt man von Qatar Airways geboten?
Tatsächlich eine ganze Menge!
Los geht es am BER mit dem Loungezugang zur THF Lounge Tempelhof.
Ein Review (von den Kollegen von FRANKFURTFLYER.de) zu dieser Lounge findet Ihr hier.
Aufgrund des hervorragenden Essens bei Qatar Airways würden wir Euch allerdings dazu raten, auf das Essen in der Lounge zu verzichten und stattdessen nur das ein oder andere Getränk zu genießen.
An Bord von Qatar Airways erwarten Euch dann nämlich folgende Speisen und Getränke:
Auf der Strecke von Berlin (BER) nach Doha (DOH) setzt Qatar Airways übrigens aktuell die Boeing 787-9 ein.
Diese verfügt über die „Mini-Qsuite“ (auch als „QSuite Lite“ bekannt), so dass man viel Privatsphäre genießen kann.
In Doha angekommen wird man zunächst standesgemäß vom Flugzeug zum Terminal gefahren und dort angekommen erhält man (u. a.) Zugang zur Al Mourjan Lounge - The Garden.
Diese ist nach unserer Erfahrung zum einen deutlich weniger stark besucht, als die normale Al Mourjan Lounge und zum anderen hat man einen tollen Ausblick auf The Orchard.
Weiterhin befindet sich die Lounge recht nah an dem Abfluggate, von dem aus der Flug in Richtung Phuket (HKT) startet.
Tatsächlich wird zwar in der Lounge ein fantastisches Essen angeboten, wie in Berlin gilt aber auch hier unsere Empfehlung: Genießt lieber nur einen Kaffee (oder natürlich auch ein anderes Getränk Eurer Wahl) und wartet mit dem Essen lieber, bis Ihr (wieder) im Flieger seid, denn auch auf der Strecke von Doha (DOH) nach Phuket (HKT) bietet Qatar Airways eine tolle Auswahl an:
Grundsätzlich setzt Qatar Airways auf der Strecke von Doha (DOH) nach Phuket (HKT) zwar deren Vorzeigeprodukt -die Qsuite- ein, wir hatten dieses Mal allerdings Pech und wurden „Qatared“ (man bucht einen Flug mit der Qsuite und das für den Flug eingesetzte Flugzeug wird geändert), so dass wir mit der alten Business Class in der Boeing 777-300ER vorlieb nehmen mussten.

Für uns war das aber völlig in Ordnung, denn zum Schlafen sind die Sitze in der alten Business Class aus unserer Sicht sogar besser geeignet, als die in der Qsuite verbauten. Außerdem verfügen sie über eine tolle Massagefunktion.
Da der Einsatz der alten Business Class auf der Strecke von Doha (DOH) nach Phuket (HKT) allerdings eher die Ausnahme, als die Regel ist, könnt Ihr damit rechnen, dass Ihr mit großer Wahrscheinlichkeit in der Qsuite sitzen werdet.
Okay, mit dem Willkommensbonus der American Express Platinum Card geht es also in der Business Class von Qatar Airways von Berlin über Doha nach Phuket. Aber wie kommt man von Phuket wieder zurück?
In unserem konkreten Fall lautet die Antwort:
Mit Turkish Airways in der Business Class und zwar von Kuala Lumpur über Istanbul nach Hannover.
Gebucht haben wir diese Flüge über Miles & More und bezahlt haben wir dafür (pro Person) 71.000 Meilen und 295,16 € Steuern und Gebühren. Die für diese Flüge erforderlichen Meilen haben wir übrigens innerhalb eines Jahres über Payback gesammelt.
Es gibt aber eine weitere tolle Möglichkeit, um relativ preiswert auch auf dem Rückflug in der Business Class von Qatar Airways zu fliegen, nämlich durch das Avios-Abo von British Airways.
Für 1.259 € (die bei Bezahlung mit der American Express Platinum Card im Übrigen auf den Mindestumsatz angerechnet werden würden) erhaltet Ihr hier 100.000 Avios:

Da die 100.000 Avios in monatlichen Tranchen à 8.334 gutgeschrieben werden, hättet Ihr bereits nach 9 Monaten die für den Rückflug erforderlichen 75.000 Avios zusammen.
Da zu den 1.259 € die für das Avios-Abo fällig sind, nochmal umgerechnet rd. 245 € an Steuern und Gebühren dazu kommen würden, würde der Rückflug Euch also rd. 1.504 € kosten.


Auch wenn dieser Preis auf den ersten Blick möglicherweise recht teuer erscheint, ergibt sich im Vergleich zur Buchung ohne Avios doch eine ziemlich große Ersparnis, denn der Flug kostet normalerweise 2.439 €:

Tatsächlich kann man einen Rückflug aber auch deutlich günstiger ohne den Einsatz von Avios buchen:

Natürlich handelt es sich bei dem oben stehenden Preis dann nicht um einen Business Class Flug (sondern um Economy), angesichts der Tatsache, dass es sich um Tagflüge handelt, sollte die Economy aber erträglich sein.
Insbesondere, weil Qatar Airways auch in der Economy einen tollen Service bietet und man Dank der American Express Platinum Card auch ohne Business Class Tickets in die Lounges (in Kuala Lumpur in die Plaza Premium Lounge, die Sky Suite Airport Lounge und/oder die Travel Club Lounge und in Doha die Al Maha Lounge) darf.
Der Vollständigkeit halber: In beiden Fällen bräuchtet Ihr natürlich noch einen Flug von Phuket (HKT) nach Kuala Lumpur (KUL).
Hier würden wir Euch raten, mit AirAsia zu fliegen (so haben wir es auch gemacht).
Wenn Ihr Euch hier für „unseren" Flug entscheidet, dann kostet Euch dieser rd. 166 €:


Und obwohl es sich dabei um einen Flug in der Economy Class handelt, könnt Ihr
- an einem extra Schalter einchecken
- 2 x 7kg (oder alternativ 1 x 10kg) Handgepäck mit an Bord nehmen
- 25kg Gepäck aufgeben (mehr ist -gegen einen geringen Aufpreis- auch möglich)
- Priority Boarding genießen
und sitzt dann auch noch -wenn Ihr früh genug bucht- in der ersten Reihe.

Fazit
Natürlich bekommt Ihr mit dem aktuellen Willkommensbonus der American Express Platinum Card keine Business Class Flüge „geschenkt" (alleine schon deshalb nicht, weil die Karte stolze 720 € im Jahr kostet), aber wenn Ihr den Willkommensbonus geschickt einsetzt, dann könnt Ihr eine Fernreise in der Business Class (in unserem Beispiel nach Thailand und Malaysia) für einen vergleichsweise recht kleinen Betrag buchen.
Wenn Ihr z. B. (so wie wir) am 07.02.2026 mit Qatar Airways in der Business Class von Berlin über Doha nach Phuket fliegen würdet und Ihr für die Buchung dieser Flüge den Willkommensbonus (inkl. der durch den Mindestumsatz generierten Membership Rewards Punkte) einsetzen würdet, dann würden Euch diese Flüge nur 304,74 € kosten.
Angenommen Ihr würdet dann für den Rückflug ebenfalls dieselben Flüge wählen, die wir gewählt haben und Ihr würdet Euch dabei für die Economy entscheiden, dann würden Euch diese Flüge rd. 621 € kosten
Zusammen mit dem Flugkosten für den Flug von Phuket nach Kuala Lumpur würden Euch sämtliche Flüge also rd. 1.092 € kosten, wenn Ihr hin in der Business Class und zurück in der Economy Class reisen würdet.
Falls Ihr auch zurück in der Business Class reisen möchtet, würden Euch die Flüge zusammen rd. 1.975 € kosten.
Als Vergleich: Bezahlt (sprich: ohne den Einsatz von Membership Rewards Punkten bzw. Avios) würden die Flüge in der Business Class von Qatar Airways von Berlin nach Phuket und von Kuala Lumpur nach Berlin 3.974,75 € kosten::


Da hier noch die Kosten für den Flug mit AirAsia von Phuket nach Kuala Lumpur hinzu kommen würden, würden die Gesamtkosten für sämtliche Flüge bei rd. 4.141 € liegen.
Übrigens können wir Euch den „Umweg" über Kuala Lumpur dringend empfehlen!
Besucht hier bitte auf jeden Fall die Helipad-Bar, Ihr werdet mit einer grandiosen Aussicht belohnt:
Falls Euch der Beitrag gefallen hat, folgt uns gerne auch auf Instagram und / oder Facebook!
Kommentar schreiben